Gut einen Monat vor unserem großen Trocken Rocken Benefizfestival können wir zufrieden verkünden: Das Programm steht!
Wir bedanken uns schonmal im Voraus bei allen Bands, DJs und Kleinkünstlern, die uns so eifrig und uneigennützig unterstützen! Wir waren ja schon ein bisschen überwältigt von den regen Angeboten vor allem aus der Leipzig-und-Umgebung-Bandszene! Da wir unser Programm dieses Jahr jedoch etwas konsolidieren wollten und mussten, konnten wir leider „nur“ die Hilfe von 5 Bands sowie 4 DJs annehmen. Trotzdem hier nochmal die Versicherung: Das ist schon ein feines Gefühl, soviel Zuspruch (und das zum großen Teil sogar unaufgefordert) zu erhalten =)
So, worum gehts denn nun überhaupt?!
Nach wie vor ist das Besondere am Trocken Rocken Festival, dass dieser Abend komplett und ehrenamtlich von den studentischen Hilfskräften der Moritzbastei gestaltet und umgesetzt wird (d.h. es arbeiten wirklich ALLE an diesem Abend für lau), alle Bands, DJs und Kleinkunstacts ohne Gage spielen und sämtliche Einnahmen in die Sanierung der Moritzbastei fließen.
Für euch heißt das: Je mehr Spaß ihr habt, desto mehr helft ihr uns!
Der Bär steppt so was von – und das auf 2 Floors!
Hier mal das Programm zusammengefasst:
DIE BANDS:
SPACE HOBOS
Charmant wie Kaptain Kirk, sympathisch wie Hans Rosenthal, souverän wie Albert Einstein nimmt Space – Frontmann – Teufelsgitarrist – Moderator und Sänger der Space Hobos sein Publikum mit auf eine musikalische Reise von den Wikingern über Mexiko bis hinaus in das Weltall.
Die Space Hobos waren schon interaktiv, bevor Bill Gates geboren wurde.
Jederzeit gehen sie auf die Wünsche ihres Publikums ein-jeder darf sich
SEINEN SONG wünschen.
Echte Fans verbringen wochenlang schlaflose Nächte damit, einen Song zu finden, den die Space Hobos nicht auf Zuruf spielen können.
Ihr Repertoire umfasst nunmehr an die 1.000 Stücke aus Film, Funk und Fernsehen, aber auch Evergreens aus 3 Jahrzehnten Musikgeschichte. Die Space Hobos haben mittlerweile über 1.000 Shows gespielt und bei jedem Konzert kommen neue Songs dazu.
Dabei glänzen die SPACE HOBOS mit absoluter Virtuosität und feinsinnigem Humor.
Nicht selten kommt es vor, daß eine SPACE HOBOS – Show drei Stunden und länger dauert. Und das heißt : 3 Stunden Entertainment pur! 3 Stunden Lieder, die die Welt bedeuten! 3 Stunden Spaß! 3 Stunden Party!
Weitere Infos: Space Hobos
LIVE FROM LAS VEGAS
klingen wie ein blutiger Autounfall zwischen Frank Zappa und Motörhead. Die Liveshows der 4 Rock´n´Roll-Softies sind kurz, prägnant, risikolos und enden bevorzugt mit einem Minzbonbon für alle!
Aus den Überresten der legendären amerikanischen Kunstpunkband „The Verzerrerschnitzel“ formte sich eine neue, nach wie vor kompromisslose Combo: Laut, abscheulich und speckig wie ein Truckerfrühstück. Diese Jungs klingen grauenhaft, riechen genauso und sehen auch so aus!
Weitere Infos: Live from Las Vegas
TETRÊTE
Keep on skankin‘, Rude Boys and Girls. Wir präsentieren euch die Ska Entdeckung des letzten Trocken Rocken Festivals in brandneuer Besetzung! Was einmal als MB-Mitarbeiterband entstand, ist mittlerweile ein eingeschworener Haufen Musikbegeisterter, die an das Gute im Offbeat glauben. Tetrête bringen mit ihrer Mischung aus Ska, Country und Rock zusammen was zusammen gehört. Ay, Ay Captain, bereit machen zum Entern!
Weitere Infos: Tetrête
WELTALL ERDE MENSCH
Irgendwo im nördlichen Ostbrandenburg, immer unterwegs zwischen der Waldstadt Eberswalde und den Hügeln der tiefsten Uckermark, sitzen fünf Eberswalder zusammen und verquirlen ihre Inspirationen zu einem Geflecht aus Klangwänden, Melodien und Knisterfragmenten.
Im Ursprung bestand die Formation aus Dirk, Matthias und Roberto, die einmal das Trio TUSSIES. bildeten und im April 2006 mit nahtlosem Übergang dann Weltall Erde Mensch begründeten und ihre Musik und alles andere drum herum neu definierten. Durch die intensive Studioarbeit mit Tilo und Sebastian ist die Kapelle gewachsen. Im visuellen Sinne werden die Klänge durch Gitarre, Baßgitarre, Schlagzeug und Klavier generiert, jedoch mit Hilfe von Effekten und anderen Werkzeugen in eine eigene Sphäre gebracht. Ein Hallprozessor, der eloquente Raumklänge erzeugt, gibt der Gitarre eine enorme Breite. Delay-Geräte wiederholen die Töne von Matthias gern einmal und Roberto erstellt seine elektronischen Sounds und Samples vorwiegend und vorliebend mit einem AKAI-Sampler aus den 80er Jahren.
Weitere Infos: Weltall Erde Mensch
ROQUETTE SCIENCE
Roquette Science sind Experten für französische Raketen und Salate. Sie sprechen die Sprache einschlägiger Pariser Plattenlabel und mögen Luftschangen und Leuchstäbchen. Live präsentieren sie neueste Entdeckungen aus ihren Laboren in Leipzig und Bonn.
Roquette Science ist ein Projekt das seit 2008 besteht und wild New Rave, Maximal, House, Electro, Acid und eine Prise HipHop vermischt.
Weitere Infos: Roquette Science
DIE DJs
DJ SERGEANT KLANG – Happy Hardcore / Electro / Garage House / nebenberuflich Brockdorff-Klang-Laborant – Elektroklasher der ersten Stunde und im Wesentlichen ohne weitere Hobbys.
MICRONAUT – Experimental – bereits im letzten Jahr brachte Micronaut die RT mit Beat und Pling zum kochen: Elektro-Beat-Frickelei der Extraklasse!
DJ PiPaPo – Punk/HC/Ska/Schlager/Trash/Soul/Metal/80er – geht’s noch? It’s not the style, it’s the emotion that matters. Nothing else. Hier wird nicht gewünscht, sondern sich hingegeben. Heute ist eh jeder i-pod, i-pad und i-DJ.
DJ TOMMES – strong alternative – Hier rotiert straigther Indiekram ohne Kompromisse! Alternative Rockhitz meets Herzblut. Yeah.
Die SPECIALS:
Over-The-Top-Corner
Hart, Härter, … Over The Top Corner! Die MB lädt zu Tisch. Doch statt lockerem Frühstücksbuffet gibts harte Gegner, Ehre, gekränkte Egos und Abzieh-Tattoos am Fließband. Armdrücken für den guten Zweck. Tuff!
Feuershow
Freut euch auf eine Feuerfreakshow der Extraklasse! Schon im vergangenen Jahr heizte Benny auf dem Trocken Rocken ordentlich ein – und auch diesmal vertreibt er die klirrende Novemberkälte mit seiner todesmutigen Feuershow! Yeah!
Capoeira
In hochkarätiger Besetzung veranstaltet der Leipziger Capoeira Verein bei uns eine Roda der Extraklasse! Zu späterer Stunde zeigen die Jungs und Mädels, was diesen ästhetischen Sport so faszinierend macht – mit internationalen Stargästen und jeder Menge gute Laune!
Barmusik
Vergesst den Partykiller „Umbaupause“ – bei uns gibt´s Programm ohne Unterbrechungen! Im Café könnt ihr bei überaus gediegener Hausmusik Marke „Moritzbastei“ verschnaufen… bevor es auf den Stages in die nächste Runde geht!
Das wird große Klasse!!!
=)