Montags durchforste ich traditionell das Internet sowie diverse Lokalmedien nach Berichten über die MB. Dabei stoße ich immer wieder auf ein paar nette Sachen, die es sich durchaus mitzuteilen lohnt, für die es andererseits jedoch übertrieben wäre einen Extra-Blogeintrag zu verfassen.
Aus diesem Grund habe ich mich heute spontan entschlossen (ich bin sehr spontan in letzter Zeit, mit mehr oder weniger guten Ergebnissen, die die Kommentar in diesem Beitrag beweisen), eine neue Rubrik einzurichten: Die Montagspresseschau!
In der Ersten Ausgabe gibt´s Wort, Bild & Ton zum Thema: Götz Widmann, Karen Duve, Ur-Krostitzer Wintergrillen und Beatcomics.
Und here we go:
Am vergangenen Donnerstag wurde in unserer Galerie die neue Comic-Austellung „Tusche, Tod und Teufel – Beatcomix auf dem Weg zur Weltherrschaft“ eröffnet. Im Anschluss an die Vernissage sendete Radio Blau eine Stunde lang aus unserer Café-Lounge zum Thema „Kunst & Schund“. Die komplette Sendung inkl. Interviews mit den beiden Comic-Zeichnern Mamei und Ivo Kircheis (Beatcomix & aktuelle Ausstellung in der Moritzbastei), Lutz Hesse (unser Ausstellungskurator), Buzz Dee und Ally (Knorkator), Thowi und Sebastian Röpke (Comic Combo Leipzig) könnt ihr euch hier herunterladen: Kunst & Schund am 20.1.2011
Quelle: Schwarwel
Ein Interview mit der Autorin Karen Duve zu ihrem aktuellen Buch „Anständig essen – Ein Selbstversuch“ findet ihr in der Jungen Welt. In diesem Buch beschreibt Duve, wie sie ein Jahr lang so ziemlich jede Ernährungsform zwischen Veganismus und Frutarismus durchprobiert hat.
Die Autorin ist zusammen mit Katrin Schumacher sowie einem Koch im Rahmen der neuen Sachbuchshow „Schlag nach!“ am 31.1.2011 bei uns zu Gast.
Zum Interview geht´s hier entlang.
Quelle: junge Welt
Einen Konzertbericht inklusive Bildergalerie zum Konzert von Götz Widmann am 17.1.2011 findet ihr hier: zum Bericht
Quelle: Leipziger Internetzeitung
Einen Filmbeitrag zum Ur-Krostitzer Wintergrillen am 17.1.2011 auf unserer Terrasse (brrrrr!) könnt ihr hier ansehen: zum Beitrag
Quelle: InfoTV-Leipzig