Au ja, es war wieder ein schöner Abend bei den Montagsdemos. Knapp 25 Grad um 20 Uhr, knapp 25 Leute in der Ratstonne, um den siebenten Finalisten für den 3. Juli zu küren.
Als Gast lockerte Andreas Richter von der PNG meine Monologe auf. Sehr sympathischer Mensch, der sogar meine Sticheleien in Richtung Straight Edge und die Dauer von Beziehungen im Vergleich zur Begeisterung für Hypebands stoisch über sich ergehen ließ. Danke nochmal!
Ach ja, die Musikauswahl war diesmal so breit wie die Elbe im Mondenschein, von schlimmem Free Jazz über RiffRock bis zu Streichinstrumentenhiphop.
Überraschungssieger wurden Shel Kapuso, die sich im finalen Knock-Out noch gegen den lange in Führung liegenden Rainer von Vielen durchsetzten. Die Herausforderer sollen auch nicht vergessen werden: Fat Chaplin, Cockbirds, Johnny La Marama, Eins Hoch 6 und Banda Communale.
Die erste Runde der Montagsdemos haben wir also hinter uns. Was als Albernheit zwischen Rick und mir begonnen hat, begeistert jetzt schon ein halbes Jahr lang eine treue Fangemeinde. Ist aber auch immer wieder was zum Freuen, aus den Unmengen CDs nach Überraschungen zu fischen…
Lustig ist auch, dass im Finale sich ein ganz guter Querschnitt durch das Moritzbastei-Live-Programm eingefunden hat. Angefangen mit „intelligentem deutschen Pop“, wie es unser gestriger Gast Andreas etwas zweideutig formulierte: Sensu. Weiter mit energetischem Gitarrenpop aus Berlin: Everkeen. Und nochmal angestoneder Gitarrenrock aus Eberswalde: Earthbend. Doppelsieger bei der vierten Show waren dann Mathilda aus Berlin mit chanconeskem Pop und Cuba Missouri, wieder leicht angestoneder Gitarrenrock. Und weils so schön war, haben wir noch einmal energetischen Gitarrenrock dabei: Zen Electrics. Aber damit keine Langeweile aufkommt, haben ja gestern Shel Kapuso ihr Finalticket gelöst. Und die schwimmen irgendwo zwischen Calexico und Sigur Ros, Electronic Listening und Vielsprachigkeit.
Für das Finale haben wir übrigens vier Wertungsrunden im Auge: Einmal das Grußvideo der Bands, dann natürlich die Musik, wir werden die „Was wollt ihr zahlen?“-Frage stellen und am Ende natürlich die Abstimmung mit den Füssen.
So. Und wenn ihr jetzt noch was anderes vorhaben solltet am 3. Juli: Sagt es ab!