22. Oktober 2010

Bisschen albern aber Rock ’n’ Roll

Blog Image ALT

Marc-Uwe Kling war die Veranstaltung die am schnellsten ausverkauft war, seitdem ich mein Praktikum in der MB angefangen habe (Ein Rekord der mit hoher Sicherheit von Olaf Schubert und seinem Krippenspiel am 1. November pulverisiert werden wird). Als dann eine Karte zurück gegeben wurde, beschloss ich mal einen Selbstversuch zu wagen und setze mich auf die Gästeliste.

Der Plan war völlig ungespoilert in die Vorstellung zu gehen und sich komplett überraschen zu lassen, was denn da kommen wird. Gehört hatte ich noch nie von Marc-Uwe Kling und so waren meine einzigen Informationen, das der Abend vermutlich lustig werden würde ( fand ja alles im Rahmen der Lachmesse statt), das ein Känguru eine größere Rolle spielen wird und das Marc-Uwe Kling hin und wieder singt (ein Freund konnte einfach die Klappe nicht halten).

Pünktlich mit 10 Minuten Verspätung ging es dann auch los. Als erstes gab es ein wenig Marktforschung. Die Publikumsbeteiligung war ok, kam aber nicht an einmal im Ansatz an den letzten Songslam heran. Nachdem also geklärt wurde, wer das letzte Programm nicht gesehen hatte (ich) und wer zuletzt SPD und FDP gewählt hat (ich nicht), war dann auch die Zeit gekommen für den ersten Text.

Um es kurz zu machen die Texte waren richtig richtig klasse. Thematisch ging es von Bundeswehr über Integration bis hin zum 3D Kino und ich muss sagen das alle durch die Bank weg super waren. Am besten haben wir persönlich die Sachen gefallen, die Herrn Dwix und seine Partei zum Thema hatten. Da war der Humor am bissigsten.Die Lieder zwischendurch waren auch unterhaltsam, kamen aber nicht ganz an die Texte heran.

Alles in allem ein wirklich super Abend mit vielen Lachern. Jetzt muss ich nur noch eine guten Platz für meinen Scheißverein Aufkleber finden und eine Gelegenheit das Beleidigunsspiel auszuprobieren. Das klingt irgendwie ziemlich interessant für mich.

Zum Abschluß noch ein Video. Ist jetzt nicht ganz aktuell aber Künstler und Ort sind die gleichen. 😉


ähnliche Beiträge


Infotelefon // MO-FR // (0341)702590