6. Dezember 2013

6. Türchen

Blog Image ALT

06

Am 1. Dezember 1979 wurde der erste Teil der Moritzbastei der Öffentlichkeit übergeben, am 5. Februar 1982 nahm dann schließlich die gesamte Anlage als „Studentenklub der Karl-Marx-Universität Leipzig“ den regelmäßigen Veranstaltungsbetrieb auf. Die Geschichte der „neuen“ Moritzbastei begann aber schon 1974. In diesem Jahr erfolgte am 30. März nicht nur der erste Spatenstich für den Wiederaufbau, auch das erste Konzert wurde in der Baustelle veranstaltet. Am 21. Juni traten die Leipziger Jazz-Enthusiasten, womit sie die ersten von mittlerweile tausenden Bands, Künstlern und Projekten waren, die in der Moritzbastei ihre Spuren hinterlassen haben.

Da ihr gut im Kopfrechnen seid, habt ihr es natürlich längst bemerkt – uns steht ein Jubiläum ins Haus! Unser 40jähriges Bestehen als Leipziger Kulturbastion wollen wir im kommenden Jahr gemeinsam mit euch feiern. Als Auftakt planen wir eine Plakataktion, die euch hoffentlich aus den Socken haut. Eine Besonderheit der MB ist ja, dass sie tatsächlich offen für (fast) jede Form von Kultur ist. Dementsprechend gemischt ist auch unser Publikum. Ohne Ironie dürfen wir behaupten, dass wir wohl das Mehrgenerationenhaus der Leipziger Kultur sind. Wer schon unser Gast war, weiß auch, dass es so gut wie keine Szene gibt, die nicht schon einmal unsere Gewölbe als Veranstaltungsort genutzt hat (außer Nazis, Punkt).

Wie stellt man diese Besonderheit heraus? Wir haben uns entschieden, unserem Publikum (und uns) auf die Füße zu schauen. Zeig her Deine Schuh, und ich sag Dir, wer Du bist! Also haben unsere Mitarbeiter ihre Schuhe zu einem Fotoshooting vorbeigebracht, welches vor zwei Wochen mit über 100 Paar Schuhen über die Bühne ging. Es hat nicht nur Laune gemacht, es war auch erstaunlich, wie viel Charakter Schuhe entwickeln können, nachdem sie eine Weile getragen wurden. Natürlich verraten sie dementsprechen viel über den- oder diejenigen, deren Füße darin stecken!

Unsere beiden Grafikerinnen arbeiten noch an Details des Entwurfs, Schriften und die exakten Inhalte sind noch nicht fix. Wir wollen euch aber trotzdem schon ein bisschen neugierig zu machen (klickt auf das Plakat für eine größere Ansicht). Ab Januar werden die Plakate dann für 6 Monate dann auf den Freiflächen von Addmission zu sehen sein. Dafür ein besonderes Dankeschön!

schuhplak

Wir hoffen natürlich, euch gefällts. Ansonsten gilt weiterhin – zieht eure Tanzschuhe an, herzlich Willkommen in der Moritzbastei!



Infotelefon // MO-FR // (0341)702590