BLECHREIZ + TETRÊTE im Doppelkonzert!
Als eine der wichtigsten Vertreter der europäischen Ska-Szene besetzt die 8-bis 10-köpfige Formation BLECHREIZ aus Berlin mit ihrem besonderen Sound und ihrer furiosen Show schon lange eine herausragende Stellung als energiegeladene Live-Band.
Seit eine handvoll Enthusiasten 1983 in West-Berlin beschloss selbst Instrumente in die Hand zu nehmen, sind BLECHREIZ auf den Bühnen Europas unterwegs. In der Frühzeit war der Sound von BLECHREIZ stark von britischen Bands wie z.B. The Specials, Madness, Bad Manners, The Beat sowie New Wave-, Rock- und Punk-Bands wie etwa The Clash oder The Jam geprägt, allerdings setzte die Band dabei gleich auf selbst komponierte, getextete und arrangierte Songs, mit denen sie auch Ihre Erfolge feierte.
Cover-Versionen bekannter Ska-Titel wurden ins Programm mit eingestreut oder sind stark bearbeitete Varianten von z.B. jamaikanischen Ska-Klassikern. Bekannt sind BLECHREIZ aber vor allem für ihre eigenen Songs und ihre furiose Bühnenshow. Für die weltweite Ska-Gemeinde steuerten Sie selbst ihr saxophondröhnendes „Bumble Bee“, die ironische Ska-Schnulze „16 Pets“ und ihre Version des Worker-Songs „Which Side Are You On?“ als heutige Klassiker der Szene bei.
TETRÊTE
Im Jahre 2005 beschlossen Grune, Marcus und Felix (Bass) ein gemeinsames Projekt zu starten. Nachdem sie einige Zeit auf der „Rock-Schiene“ gefahren waren, fällten sie eines Tages die glorreiche Entscheidung, endlich ihrem geheimen Wunsch zu folgen und Ska zu spielen und damit nicht nur bessere und schönere Musik zu machen, sondern auch Ruhm und Ehre in ungeahnten Dimensionen zu ernten.
Es folgten Jahre des Probierens, Musizierens, Weiterentwickelns sowie auch Umziehens und Wechselns der Besetzung und der Instrumentierung. 2009 hatten TETRÊTE erstmals eine junge aber stabile Besetzung, und die erste Setlist stand.
Es folgten erste Auftritte und passend dazu die erste Mini-CD „Vielen Dank, Sie hören von uns“. Ende 2009 gab es dann noch einmal große personelle und musikalische Veränderungen. Seither setzen sie ihren Weg in nunmehr relativ stabiler Formation fort.
Im Jahr 2011 gab es eine weitere CD („One Way Ticket to Ska“) und 2012 einen Wechsel am Mikrophon: Nach zwei Jahren verließ Nadja TETRÊTE; mit Yvonne und Sandy als Nachfolge singen sie jetzt zweistimmig! 2013 erschien das aktuelle Album „live! statt nur dabei“ mit live Aufnahmen aus der Moritzbastei Leipzig. Es folgten viele private und öffentliche Konzerte. 2016 erschien dann das neue Album „757“. Seit 2014 organisieren TETRÊTR ihr eigenes kleines Ska Festival – das „Ska Delicious“.