

Th 11.01.2018 20:30 Uhr
Galerie, Café
Vernissage Birgit Weyhe
Gestern dort, heute hier
Die Biografie von Birgit Weyhe scheint prädestiniert dafür, eine phantasie- und sehnsuchtsvolle Künstlerseele hervorzubringen: Geboren in München, aufgewachsen in Uganda und Kenia, kehrte Weyhe erst mit 19 Jahren zurück nach Deutschland. Sie studierte zunächst Literaturwissenschaft und Geschichte in Konstanz und Hamburg, anschließend Illustration in Hamburg bei Anke Feuchtenberger.
Weyhes Themen und Geschichten reflektieren ihre eigene, bewegte Biografie, den Schwebezustand zwischen zwei Kulturen, die Sehnsucht nach Verwurzelung. Als Comic-Künstlerin spannt sie dabei einen Bogen zwischen Erzählung und Illustration, reichert den dichten, dokumentarischen Inhalt mit einfühlsamer, allegorischer Bildsprache an, verneigt sich – im Bewusstsein ihrer eigenen Biografie – vor ihren Figuren und deren Geschichten.
Ihr Comicbuch „Im Himmel ist Jahrmarkt“, in der sie die Familiengeschichte ihrer Großeltern in Comicform erzählt, wird vom polnischen Goethe-Institut als Unterrichtsmaterial zum Erlernen der Deutschen Sprache empfohlen. Für ihr viertes Comic „Madgermanes“ über die ehemaligen DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik, erhielt Birigt Weyhe 2015 den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung sowie 2016 den Max-und-Moritz-Preis für den „Besten deutschsprachigen Comic“.
Es spricht: Andreas Platthaus (Frankfurt/Main)
Eintritt frei
Karten an der Abendkasse